| 1 Gattung mit 1 Art (Eucommia ulmoides); milchsafthaltige, 
    laubabwerfende Bäume; Blätter gestielt, 
    
    wechselständig und spiralig angeordnet,   
    
    Nebenblätter fehlend, Blattspreite ungeteilt, Blattrand gesägt oder 
    gezähnt; Pflanzen diözisch, 
    anemophil; 
    Blüten klein,   
    radiärsymmetrisch, mit 
    Bracteen, achselständig;  
    Perianth fehlend, männliche Blüten mit 
    5-12 Staubblättern mit kurzen Filamenten, 
    weibliche Blüten mit 2 Fruchtblättern,
    Gynözeen 
    synkarp,
    Fruchtknoten 
    
    oberständig, mit einem Griffel und 2 (ungleichen !) 
    Narben; 
    (ulmenähnliche) Flügelnussfrüchte; 
    Holarktis; gemäßigte Zone: China.   Taxonomische Einordnung: Dahlgren - Überordnung 
    Corniflorae / Ordnung Cornales, Cronquist - Unterklasse Hamamelidae / Ordnung 
    Eucommiales, APG - Unterklasse Rosidae / Kerneukotyledonen / Asteriden / 
    Euasteriden I / Ordnung Garryales. Quellen und 
    weitere Informationen:
    biodiversity.uno.edu/delta*, 
    Stevens, P.F. (2001 
    onwards). Angiosperm Phylogeny Website*. |