| 
     Gattungs- und Artenzahl: 1 
    Gattung mit 2 Arten. 
    Habitus: Rankende Sträucher. 
    Blattmerkmale: Blätter immergrün, fleischig, 
    gestielt, gegenständig, 
    
    Nebenblätter vorhanden, Blattzähne mit einzelner Ader. 
    Blütenmerkmale und -anordnung: Blüten 4zählig, 
    einzeln oder in
    zymösen Blütenständen, mit einem kurzen
    Hypanthium. 
    Blütenaufbau: 
    Perianth 
    sepalin, 
    K4, 
    A4, nur mit fertilen Staubblättern,  
    G4, 
    synkarp,
    Fruchtknoten
    halbunterständig, 
    Griffel 4lappig. 
    Fruchtformen: Nussfrüchte. 
    Verbreitung: gemäßigte Zone und Subtropen: 
    West- und Ost-Australien. 
    Taxonomische Einordnung: In der Vergangenheit nicht als 
    eigenständige Familie aufgefasst sondern der Familie Cunoniaceae 
    zugeordnet (Dahlgren 
    - Überordnung Rosiflorae / Ordnung Cunoniales, Cronquist - Unterklasse 
    Rosidae 
    / Ordnung Rosales). APG - Unterklasse Rosidae / 
    Kerneukotyledonen / Ordnung Saxifragales. 
    
     Quellen und weitere Informationen:
    biodiversity.uno.edu/delta*,
    Stevens, P.F. (2001 
    onwards). Angiosperm Phylogeny Website*.  |