| Gattungs- und Artenzahl: 3 Gattungen (Agathis, Araucaria, 
    Wollemia) mit 33 Arten.Habitus: Immergrüne 
    monözische oder 
    diözische Bäume der Südhemisphäre mit 
    nadelartigen bis etwas breiteren Blättern mit häufig parallel verlaufenden 
    Adern.
 Blütenanordnung und -merkmale: Blüten sehr klein, in Zapfen, männliche Zapfen relativ 
    groß und zylindrisch, mit zahlreichen Sporophyllen, weibliche Zapfen meist 
    aufrecht aufsteigend, etwa kopfförmig bis eiförmig, im Verlauf von zwei 
    Jahren reifend, zur Fruchtreife abfallend.
 Samenmerkmale: Samen zum Teil geflügelt.
 Verbreitung: Gemäßigte Zone bis Tropen: 
    gemäßigte Zone im Süden Südamerikas, von der Nordinsel Neuseelands und 
    Nordostaustralien über Neuguinea und bis Malaysia zu den Philippinen..
 Taxonomische Einordnung: Klasse Coniferopsida (Pinophyta) / Ordnung 
    Pinales..
 Nutzpflanzen: 
    Bedeutungsvolle Holzlieferanten.
 Quellen und 
    weitere Informationen:
    Christopher J. Earle, 
    Gymnosperm Database*,
    Stevens, P.F. (2001 
    onwards). Angiosperm Phylogeny Website*.
 |