| 
     Gattungs- und Artenzahl: 1 Gattung mit 1 Art (Barbeya oleoides). 
    Habitus: Kleine, ölbaumartige Bäume. 
    Blattmerkmale: Blätter 
    
    gegenständig,     
    
    Nebenblätter fehlend, Blattspreite ungeteilt, lanzettlich, 
    Blattrand ganz. 
    Vermehrungsart / Pollenübertragung: Pflanzen 
    diözisch,  
    anemophil. 
    Blütenmerkmale und -anordnung: Blüten klein, 
    radiärsymmetrisch, in achselständigen 
    Zymen. 
    Blütenaufbau:  
    Perianth  
    sepalin, 
    K3 (oder 4), 
    A6-9(-12), nur 
    mit fertilen Staubblättern, 
    G1-3, meist monomer, ansonsten
    apokarp oder synkarp,
    Fruchtknoten 
    oberständig. 
    Fruchtformen: Nussfrüchte bzw. 
    Sammelnussfrüchte. 
    Verbreitung:  
    Paleotropis; Subtropen: NO-Afrika, 
    Arabien. 
    Taxonomische Einordnung: Dahlgren 
    - Überordnung Malviflorae / Ordnung Urticales, Cronquist - Unterklasse 
    Hamamelidae 
    / Ordnung Urticales,  APG - Unterklasse Rosidae / 
    Eurosiden I / Ordnung Rosales.  Quellen und 
    weitere Informationen:
    biodiversity.uno.edu/delta*
    Stevens, P.F. (2001 
    onwards). Angiosperm Phylogeny Website*.  |