| Gattungs- und Artenzahl: 1 
    Gattung mit 65 Arten.Habitus: 
    
    
    
    
    
    Eher kleine, aufrechte oder 
    (häufig) klimmende, reich verzweigte Bäume oder Sträucher mit grauer bis 
    brauner, rissiger, gespaltener und häufig fasriger Rinde und stets fasrigen 
    Wurzeln;
    Xerophyten.
 Blattmerkmale: 
    Blätter stark reduziert, schuppenartig, gegenständig
    
    oder quirlständig, in der Regel nicht der Photosynthese dienend, die von 
    den grünen Zweigen übernommen wird.
 Vermehrungsart 
    
    / Pollenübertragung: 
    
    
    
    
    
    Pflanzen  
    diözisch;
    entemophil.
 Blütenmerkmale und -anordnung: 
    
    
    Blüten in Zapfen, 1-10 männliche Zapfen in Quirlen an den Knoten der 
    Sprossachse, weibliche Zapfen ebenfalls in Gruppen zu 1-10 an den Knoten der 
    Zweige, sitzend bis lang gestielt.
 Blütenaufbau: 
    
    
    
    
    Hülle der männlichen und weiblichen Blüten aus zwei an der Basis 
    verwachsenen Schuppenblättern bestehend, männliche Blüten mit zweiteiliger 
    Blütenhülle und einem manchmal gabelig geteiltem Staubblatt (s. Abbildung Ephedra trifurca TORR. ex S. WATSON*), weibliche Blüten mit
    zweiteiligem  
    Perianth und einer Samenanlage (s. Abbildung E. trifurca*).
 Fruchtformen: 
    
    
    Samen von den hart werdenden Schuppenblättern umschlossen, gelb bis 
    dunkelbraun, glatt oder gefurcht.
 Chemische Merkmale: Zahlreiche Arten enthalten 
    das (Proto-) 
    Alkaloid Ephedrin.
 Verbreitung: 
    
    
    
    Trockengebiete der (warm) gemäßigten Zone Nordamerikas, Südamerikas und 
    Eurasiens, gesamtes Mittelmeergebiet.
 Taxonomische Einordnung: 
    
    
    APG - 
    Klasse Gnetopsida / Ordnung Gnetales.
 Arzneipflanzen:
    Ephedra sp. (Ephedrae herba -
    Meerträubelkraut).
 Bilder: 
    
    Siehe
    Pflanzenbildergalerie, Familie 
    Ephedraceae.
 Quellen und 
    weitere Informationen:
    Earle, Christopher J., 
    www.conifers.org*,
    Stevens, P.F. (2001 
    onwards). Angiosperm Phylogeny Website*.
 |