| 
     Gattungs- und Artenzahl: 4-5 
    Gattungen mit 41 Arten. 
    Habitus: Rhizompflanzen. 
    Blattmerkmale: Blätter isobifaciale, 
    zweizeilig angeordnet. 
    Blütenmerkmale und -anordnung: Blüten relativ 
    klein, 3zählig, 
    radiärsymmetrisch, mit
    Bracteen, in 
    Trauben. 
    Blütenaufbau:
    Perigon 6, 
    Tepalen an der Basis kurz röhrig 
    verwachsen,
    A6, mit den 
    Tepalen an der Basis verwachsen und 
    an den Früchten verbleibend,
    G3,
    synkarp,
    Fruchtknoten
    oberständig bis
    halbunterständig. 
    Fruchtformen: Kapselfrüchte. 
    Verbreitung:
    Holarktis 
    Paleotropis,
    Neotropis; gemäßigte Zone bis Tropen: 
    China, Japan, Westmalaysia, Kalifornien, Osten der USA bis Venezuela und 
    Guayana, NW-Europa, zerstreut im Mittelmeergebiet. 
    Taxonomische Einordnung: APG - Unterklasse Liliidae / 
    Nicht-Commelinoiden / Ordnung Dioscoreales.   Quelle und 
    weitere Informationen:
    Stevens, P.F. (2001 
    onwards). Angiosperm Phylogeny Website*.  |