| 
     Gattungs- und Artenzahl: 1 
    Gattung mit 1 Art (Rhynchocalyx lawsonioides). 
    Habitus: Kleine Bäume; 
    Mesophyten. 
    Blattmerkmale: Blätter gestielt, 
    gegenständig, dekussiert, 
    Nebenblätter vorhanden, 
    Blattspreite ungeteilt. 
    Vermehrungsart: Pflanzen zwittrig. 
    Blütenmerkmale und -anordnung: Blüten 6zählig, radiärsymmetrisch, 
    freies 
    Hypanthium vorhanden, in end- oder achselständigen 
    Rispen. 
    Blütenaufbau: 
    Perianth doppelt, 
    K6, 
    C6, frei, 
    A6, frei, nur mit fertilen 
    Staubblättern, 
    G2(3), 
    synkarp,
    Fruchtknoten 
    oberständig, mit einem
    Griffel und einer
    Narbe. 
    Fruchtformen: abgeflachte Kapselfrüchte mit 
    geflügelten Samen. 
    Verbreitung:
    Kapensis; Subtropen: Südafrika (Natal 
    und Transkei). 
    Taxonomische Einordnung: Dahlgren - 
    Überordnung Myrtiflorae / Ordnung Myrtales, Cronquist - Unterklasse Rosidae 
    / Ordnung Myrtales, APG - Unterklasse Rosidae / Eurosiden I / Ordnung 
    Myrtales.  Quellen und weitere 
    Informationen:
    
    http://delta-intkey.com*,
    Stevens, P.F. (2001 
    onwards). Angiosperm Phylogeny Website*.  |