| 
     Gattungs- und Artenzahl: 1 Gattung mit 1 Art (Haptanthus hazlettii). 
    Habitus: Immergrüne Bäume; wenig erforscht, da 
    sehr enges Verbreitungsgebiet mit mehreren gescheiterten Versuchen, die Art 
    wiederzufinden. 
    Blattmerkmale: Blätter
    gegenständig,   
    
    Nebenblätter fehlend, Blattrand ganz. 
    Vermehrungsart: Pflanzen 
    monözisch. 
    Blütenmerkmale und -anordnung: Blüten in 
    achselständigen, 
    zymösen Blütenständen mit den weiblichen 
    Blüten im Zentrum. 
    Blütenaufbau: 
    Perianth fehlend, 
    A2, jedoch 
    scheinbar 1, mit Antheren auf einem 
    breiten Filament; 
    G3, 
    synkarp, 
    Fruchtknoten überwiegend 
    oberständig, mit 3 
    Griffeln. 
    Fruchtformen: Fruchtform unbekannt. 
    Verbreitung: 
    Neotropis; Tropen: Honduras. 
    Taxonomische Einordnung:
    Stevens PE Familie 
    unklarer Stellung. Diskutiert wird insbesondere eine Zugehörigkeit zur 
    Familie Bucxaceae, ferner eine 
    Nähe zu den Salicaceae und 
    Lacistemataceae.   Quelle und 
    weitere Informationen:
    Stevens, P.F. (2001 
    onwards). Angiosperm Phylogeny Website*.  |